(engl.: Multivariate Analysis) M.A. bezeichnet allgemein Verfahren, in denen mindestens drei Merkmale (Variablen) statistisch analysiert werden. Man kann unterscheiden zwischen datenreduzierenden Verfahren (z. B. Cluster- oder Faktorenanalyse), die dazu dienen, den Merkmalsraum zu...
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/
(multivariate Auswertungsverfahren) Sammelbezeichnung für eine Vielzahl von Verfahren der Datenanalyse, durch die drei oder mehr Variablen untersucht werden können. Die gleichzeitige Analyse mehrerer Variablen wird durch das Phänomen der Kovarianz kompliziert, d.h. dadurch dass die einzelnen Variablen untereinander nicht unabhängig sind ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(Management) Unter einer multivariaten Analyse versteht man verschiedene statistische Techniken, die im Operations-Research eingesetzt werden, um die Merkmale und Beziehungen von Variablen zu untersuchen. Zu den Techniken der multivariaten Analyse gehören die Clusteranalyse, Diskriminanzanalyse und die R...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/3295/multivariate-analyse/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.